Herzlich Willkommen!

Schön, dass ihr da seid!

Ihr findet hier alle Informationen rund um den Verein:
Ergebnisse, Termine, Veranstaltungen, Personalien.
Berichte aus den einzelnen Abteilungen, Neuigkeiten usw.
Wenn ihr etwas vermissen oder Fragen haben solltet, kontaktiert uns per Mail.

Wir möchten allen Besuchern dieser Homepage einen Dankspruch aussprechen,

die uns durch Verbesserungsvorschläge oder anderes behilflich waren und sind.
Wir begrüßen jeden interessierten Sportkameraden herzlich bei uns zum Training.

Das Training bei uns ermöglicht es, eine Vielzahl von Vereinsmitgliedern von Jung und Alt (ca. 20 – 91 Jahre) kennen zu lernen und somit eine Reihe verschiedenster Trainingspartner.

Wir freuen uns immer auch über Besuch aus anderen TT-Vereinen oder Kreisen.
Die Trainingszeiten könnt Ihr auf unserer Homepage unter der Kategorie Training finden.
Der PSV Recklinghausen wünscht allen Besuchern viel Spaß beim Surfen auf unserer Homepage und freut sich, euch demnächst in unsere Halle begrüßen zu dürfen.

Spielvorschau

Rundschreiben WTTV

18.11.2025

>> Rundschreiben 2 <<

Rundschreiben MH

18.11.2025

>> Rundschreiben 12 <<

Internes Brettchen-Turnier

Neuer Kooperationspartner für die PSV Recklinghausen

Die Tischtennisabteilung der PSV Recklinghausen freut sich über eine neue Kooperation mit der Zahntechnik Bressem aus Recklinghausen. Zum Einstieg besuchte die Inhaberin Davina Pries unseren Trainingsbetrieb und übte sich spontan selber mit ein einigen Schlägen an der Platte. Der Vorstand übergab ihr für Vereinsbesuche oder -feste ein persönliches Trikot. Wir sagen: Herzlich Willkommen und auf eine gute Zusammenarbeit!

Q-TTR Werte (11.08.2025)

Q-TTR Werte online…  Mehr anzeigen

Highländer-Cup (19.06.2025)

Glückwunsch Uwe Highländer Cup Sieger 2025

Glückwunsch Highländer Cup Sieger 2025 = Uwe Heesen

 

Vereinsmeisterschaft 2025

Unsere neuen Vereinsmeister wurden am 26.04 gesucht.

Bei den Damen setzte sich Zita Volcsanyi durch. Im Herrenbereich konnte sich Steffen Grittner durchbeißen. Im Doppel konnte Daniel Höfker und Valentyn Byelikov (Wacker) den Titel holen.